Pro Kopf und pro Jahr werden in Deutschland rund 16 Tonnen CO₂ ausgestoßen. Drei Tonnen ergeben sich dabei allein aus unserer Ernährung. Berechnungen zufolge werden im Jahr 2050 fast 70% aller Emissionen durch die Land- und Viehwirtschaft verursacht. Eine Entwicklung, der wir rechtzeitig entgegenwirken wollen und müssen! Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt bewusst und haben uns der Herausforderung gestellt, ein neues klimafreundliches Ernährungskonzept zu entwickeln und in unseren Betrieben umzusetzen. Das Ergebnis: „FoodPRINT“ – ein bislang einzigartiges gastronomisches Klimakonzept, das unsere Kunden und Gäste darin unterstützt, ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren. Es soll mehr Transparenz in Bezug auf nachhaltige und ökologische Speisen bieten und gleichzeitig ein stärkeres Bewusstsein und tieferes Verständnis für das Thema Nachhaltigkeit und Umwelt schaffen. Ein kleiner grüner Fußabdruck kennzeichnet dazu besonders umweltfreundliche Speisen und Menüs in Bezug auf die Klimabelastung bei deren Herstellung. Diese Kennzeichnungen basieren auf verlässlichen Daten und wissenschaftlich fundierten Werten unseres kompetenten Partners Eaternity.
Eaternity ist ein in Zürich ansässiges Start-Up-Unternehmen, welches uns seine umfangreiche Datenbank zur Verfügung stellt. Aktuell anerkannte wissenschaftliche Studien und Statistiken fließen in die Berechnung von Emissionswerten mit ein und sorgen somit für zuverlässige und qualifizierte Angaben. Besonders praktisch ist die Verknüpfung dieser Datenbank mit unserem Warenwirtschaftssystem „Delegate“, wie Armin Pilger, Leitung Einkauf, bestätigt: „Da ist jede Menge Entwicklungsarbeit und auch sehr viel Herzblut mit eingeflossen!“